Unsere eigenen Emanuela Ferrarin und Michael Morton haben kürzlich einen Artikel in veröffentlicht Quaderni ACP zu den Themen rund um die Penicillin-Prophylaxe für italienische Kinder mit Sydenham-Chorea (oder rheumatisches Fieber).
Es präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage, die im Zusammenhang mit der italienischen Sydenham-Chorea, dem rheumatischen Fieber und durchgeführt wurde PANDAS Familienhilfegruppe.
Der Artikel ist auf Italienisch und verfügbar Hier – Die englische Zusammenfassung lautet wie folgt:
„Die Sekundärprophylaxe des Wiederauftretens von rheumatischem Fieber mit intramuskulärem Benzylpenicillin scheint am weitesten verbreitet zu sein
verwendete Therapie bei jungen italienischen Patienten. Die Dauer kann zwischen mehreren Jahren und Jahrzehnten variieren. Schmerzen und Folgeschäden
Beschwerden im Zusammenhang mit der Verabreichung von Benzylpenicillin werden in unserem Land nur unzureichend erkannt und behandelt.
„Wir präsentieren hier eine Umfrage, an der 49 italienische Familien teilnahmen, wobei die Kinder alle 3 bis 4 eine Benzylpenicillin-Therapie erhielten.“
Wochen. Verfahrensschmerz, Behandlungssetting, Information und Kommunikation erweisen sich als kritische Themen für Familien.
„Der lange Behandlungsverlauf dieser jungen Patienten muss genauer untersucht, überprüft und wahrscheinlich neu organisiert werden
Das Ziel besteht darin, mit allen anwendbaren Maßnahmen die Schwere des Schmerzes zu begrenzen und zu bewältigen sowie eine ordnungsgemäße Information und Kommunikation zu unterstützen, die ebenso wichtige Aspekte der Pflege sind.“