Sydenham-Chorea (auch bekannt als Veitstanz oder Chorea Minor) ist eine Erkrankung des Gehirns, die insbesondere zu ungewöhnlichen Bewegungen, Unsicherheit und schlechter Koordination führt. 

Es kann ein normales Kind in jemanden verwandeln, der nicht in der Lage ist, zu sprechen, zu gehen oder sich selbst zu ernähren.

Dies geschieht nach einer häufigen bakteriellen Infektion im Kindesalter, meist einer sogenannten Halsentzündung Streptococcus pyogenes (auch Streptokokken der Gruppe A genannt). Bei bestimmten Personen reagiert das eigene Immunsystem aus unklaren Gründen auf ungewöhnliche Weise auf diese Infektion, wobei, obwohl die Infektion abgeklungen ist, auch Teile des Gehirns des Kindes, sogenannte Basalganglien, betroffen sind. 

Die Basalganglien sind Ansammlungen von Gehirnzellen, die sich tief im Gehirn befinden und bei der Steuerung von Bewegungen und emotionalen Reaktionen eine Rolle spielen.

Sydenham-Chorea entwickelt sich normalerweise einige Wochen (aber bis zu sechs Monate) nach einer Streptokokkeninfektion eines Kindes. Möglicherweise erinnern Sie sich nicht einmal daran oder wissen gar nicht, dass Ihr Kind eine Streptokokkeninfektion hatte.

Die meisten Menschen, die Sydenham-Chorea entwickeln, entwickeln dies vor dem 18. Lebensjahr. Es kommt häufiger bei Mädchen als bei Jungen vor.

Sydenham-Chorea kann als Teil einer umfassenderen Entzündungsreaktion namens „Sydenham-Chorea“ auftreten Rheumatisches Fieber, die andere Körperteile einschließlich Haut, Gelenke und Herz betrifft. 

Sydenham-Chorea kann auf verschiedene Arten auftreten. Oft ändert sich das Verhalten des Kindes, bevor die abnormalen Bewegungen beginnen.

Über Stunden bis Tage, unkoordinierte ruckartige Bewegungen in Armen, Händen, Beinen, Füßen und Gesicht. beginnen, gesehen zu werden. Diese Bewegungen werden Chorea genannt. Manchmal betrifft die Chorea nur eine Körperseite (dies wird als „Hemichorea“ bezeichnet).

Weitere neurologische Symptome der Sydenham-Chorea sind:

  • Stimmungs- und Verhaltensänderungen,
  • Ermüdung,
  • Probleme beim Spielen oder Essen mit den Händen,
  • Schlappheit (Verlust des Muskeltonus),
  • Sprachschwierigkeiten,
  • Probleme beim Gehen,
  • verzog das Gesicht,
  • Kopfschmerzen,
  • Unruhe.

 

Kinder mit Sydenham-Chorea haben häufig andere seltsame Bewegungen wie Tics (siehe unten), zu denen auch unwillkürliche Geräusche gehören können.

Andere körperliche Probleme können darauf zurückzuführen sein rheumatisches Fieber (z. B. Gelenkschmerzen).

Beispiele für Chorea finden Sie bei uns Youtube-Playlist.

Die Diagnose von  Sydenhams Chorea könnte als Ergebnis einer Rezension der Geschichte des entstanden sein
Symptome des Kindes und eine körperliche Untersuchung durch einen Allgemeinarzt, a
Kinderarzt oder in einer Unfall- und Notaufnahme. Es gibt kein definitives
Test auf Sydenham-Chorea, aber Tests können wichtig sein, um andere auszuschließen
Zustände, die in manchen Fällen vermutet werden könnten. Die Diagnose kann sein
unterstützt durch eine Blutprobe oder einen Rachenabstrich auf der Suche nach Anzeichen von Streptokokken
Infektion.

Sobald die Diagnose vermutet wird, kann ein Kind an einen Spezialisten überwiesen werden
Der Kinderarzt rief einen Neurologen an, der auf Nachfrage eine weitere Beurteilung vornehmen wird
Fragen beantworten und körperlich untersuchen, bevor eine klinische Diagnose bestätigt wird
von Sydenhams Chorea. Manchmal muss sich ein Kind einer MRT-Untersuchung unterziehen, um die Diagnose zu klären
andere Bedingungen aus, aber das ist nicht immer notwendig.

Example of an MRI

Abhängig vom Zustand des Kindes kann der Neurologe andere Fachkräfte hinzuziehen,
einschließlich:

  • Kardiologe
  • Gemeindekinderarzt
  • Pädagogischer Psychologe
  • Verbindungsperson CAMHS, Neuropsychiatrie
    Service
    Neuropsychologe
  • Physiotherapeut / Ergotherapeut
    Therapeut / Logopäde und Sprachtherapeut
  • Rheumatologe
  • Schulkrankenschwester
  • Fachkrankenschwester

 

Chorea ist eine besondere Art von abnormaler Bewegung, die ein Hauptmerkmal der Sydenham-Chorea darstellt, obwohl sie auch bei anderen Erkrankungen beobachtet werden kann.

Die Bewegungen sind unwillkürlich, das heißt, das Kind kann nicht anders, als sie zu kontrollieren, und in diesem Sinne ähneln sie Tics.  

Das Kind sieht oft so aus, als wäre es unsicher, als würden ihm die Beine weggehen oder als würde es taumeln. Es fällt ihnen oft schwer, Dinge mit den Händen zu erledigen, etwa zu schreiben oder zu spielen, weil sich ihre Hände und Arme ständig in die falsche Richtung bewegen.

Die Chorea entwickelt sich normalerweise innerhalb von ein bis zwei Tagen. Manchmal betrifft es nur eine Körperseite (sogenannte „Hemichorea“).

Es gibt noch andere abnormale Bewegungen, die bei Sydenhams Chorea beobachtet werden, wie z. B. Grimassen (merkwürdige Gesichtsausdrücke) und „Klavierspiel“-Bewegungen der Hände und Finger.  

Die Symptome können im Laufe der Zeit variieren, zum Beispiel macht sich die Chorea oft stärker bemerkbar, wenn ein Kind müde ist oder sich unwohl fühlt. 

Ihr Arzt wird es möglicherweise versuchen behandeln die Bewegungsstörung, wenn sie einen großen Einfluss auf die Alltagsfunktionen des Kindes hat. Mit oder ohne Medikamente, Es beruhigt sich fast immer, obwohl es normalerweise 2 bis 4 Monate dauert, in manchen Fällen kann es auch ein Jahr oder länger dauern. Es ist einfach von Patient zu Patient unterschiedlich.

Sehen Sie sich unsere an Youtube-Playlist für weitere Beispiele.

Tics

Es gibt Kinder, die plötzlich Tics entwickeln, bei denen nicht klar ist, ob die Diagnose zum Beispiel Sydenham-Chorea oder etwas anderes lautet PANDAS.  Tics kommen im Kindesalter recht häufig vor, häufiger bei Jungen, sie kommen und gehen oft im Laufe der Jahre, bevor sie um die Pubertät herum oder nach ihr verschwinden.  Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen Tics und Chorea zu erkennen, weshalb es wichtig ist, einen erfahrenen Arzt zu haben.  

Tics sind plötzliche, ruckartige oder schlagende Bewegungen, typischerweise der Augen, des Gesichts, des Halses, der Schultern und der Arme. Sie werden sehen, dass die gleiche Bewegung immer wieder abläuft (dies wird als „stereotyp“ bezeichnet), obwohl es dazwischen lange Pausen geben kann. Es können viele verschiedene Tics gleichzeitig vorhanden sein, und eine Art von Tic kann nach einer Weile verschwinden und durch eine andere ersetzt werden. Manche Kinder machen auch unwillkürliche Geräusche wie Grunzen und Jaulen, auch diese sind eine Art Tic („Vokal-Tic“).

Chorea ist in der Regel eine Mischung aus schnellen (ruckartigen) und langsameren (sich windenden) Bewegungen und neigt dazu, chaotischer und unvorhersehbarer zu sein.   

Daher ist es für die Diagnosestellung sehr wichtig, die verschiedenen Arten von Bewegungen zu beobachten und zu beschreiben, ebenso wie die Suche danach weitere Merkmale der Sydenham-Chorea wie die oben erwähnten grimassierenden und „klavierspielenden“ Finger sowie Merkmale einer Streptokokkeninfektion und Hinweise darauf rheumatisches Fieber (z. B. Herzschäden).  

 

Die Behandlung von Sydenham-Chorea basiert auf den folgenden Schritten:

  • Die meisten Ärzte werden versuchen, eine etwaige Streptokokken-Infektion beim Kind mithilfe von a zu beseitigen Behandlungsverlauf mit Penicillin. Es kann jedoch sein, dass die Infektion zum Zeitpunkt der Diagnose bereits abgeklungen ist
  • In den meisten Fällen, vorbeugendes, langfristiges Penicillin (oder ein alternatives Antibiotikum, wenn Sie allergisch sind) wird dann empfohlen. Wenn Ihr Sydenham-Chorea Teil davon ist rheumatisches Fieber, dann sollte unbedingt eine Langzeitgabe von Penicillin erfolgen, um Herzschäden bzw. deren Verschlimmerung vorzubeugen.
    • Wenn Sie kein rheumatisches Fieber haben, ist nicht klar, ob eine langfristige Einnahme von Penicillin Chorea-Rückfällen vorbeugt, aber es macht Sinn, dass dies der Fall sein könnte. Es scheint kein Risiko einer Herzschädigung zu bestehen, wenn Sie SC ohne andere Merkmale von rheumatischem Fieber haben.
    • Sehen Hier erfahren Sie mehr über Langzeit-Penicillin.
  • Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente zur Behandlung der Chorea anbieten, wenn diese die Alltagsfunktionen des Kindes erheblich beeinträchtigt. Es gibt keine großen Studien, um zu entscheiden, welches Medikament das beste ist, aber Ärzte verwenden häufig ein Epilepsiemedikament Natriumvalproat Dies kann helfen, die Chorea zu reduzieren. Andere Medikamente, die ausprobiert werden können, sind: Haloperidol, Pimozid, Carbamazepin und Clonidin.
  • Ihr Arzt kann Ihnen anbieten Immunbehandlung. Dafür gibt es sicherlich gute Beweise Steroidbehandlung reduziert die Schwere und Dauer der Bewegungsstörung (von durchschnittlich 119 Tagen auf nur noch 54 Tage). Es gibt auch gute Beweise dafür intravenöses Immunglobulin (IVIG) Behandlung hilft. Es liegen jedoch noch nicht genügend Forschungsergebnisse vor, um zu wissen, welche Kinder am meisten von diesen Behandlungen profitieren, welche besser sind oder welche langfristigen Vorteile oder Nachteile sie haben könnten. Eine kurze wissenschaftliche Übersicht liegt vor Hier.
  • Ergotherapie, Physiotherapie und manchmal Logopädie ist wichtig, um dem Kind dabei zu helfen, so viel wie möglich selbstständig zu machen und einem Muskelkraftverlust vorzubeugen.
  • Team für psychische Gesundheit Bei Stimmungsproblemen oder Angstzuständen kann eine Eingabe erforderlich sein.

 

Die Bewegungsstörung (Chorea) lässt sich fast immer allein oder mit Hilfe von Medikamenten bessern. Dies kann Monate oder sogar länger dauern und ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Die Symptome können in dieser Zeit variieren, beispielsweise macht sich die Bewegungsstörung oft stärker bemerkbar, wenn das Kind müde oder unwohl ist.

Die Bewegungsstörung kann später in der Kindheit wieder auftreten (ein Rückfall), aber auch dies lässt sich mit der Zeit wieder bessern. Ältere medizinische Arbeiten und Lehrbücher deuten darauf hin, dass jedes fünfte Kind mit Sydenham-Chorea im Kindesalter mindestens einen Rückfall erleidet. Viele Ärzte sind inzwischen der Meinung, dass dies möglicherweise eine Unterschätzung ist. Es kommt sehr selten vor, dass Patienten im Erwachsenenalter Rückfälle erleiden, obwohl bekannt ist, dass sie während der Schwangerschaft (Chorea Gravidarum) und im Zusammenhang mit der oralen Verhütungspille auftreten.

Leider ist wenig über die langfristigen Auswirkungen von Verhalten und Stimmung bei Kindern mit Sydenham-Chorea bekannt. In den meisten Fällen erholt sich der junge Mensch nach etwa zwei Jahren vollständig, ohne langanhaltende Symptome und erfordert keine fortlaufende Behandlung oder Nachsorge. Bei manchen Kindern kann es jedoch zu Verhaltens- und emotionalen Veränderungen kommen, die bereits vor der Bewegungsstörung beginnen und sich auch danach fortsetzen und möglicherweise eine kontinuierliche Unterstützung durch einen psychiatrischen Dienst für Kinder und Jugendliche erfordern. Diese Veränderungen können kommen und gehen und in manchen Fällen liegen zugrunde liegende Veränderungen im Gehirn vor, die bis ins Erwachsenenleben bestehen bleiben können. Die Symptome, die die psychische Gesundheit eines Kindes beeinträchtigen, erfordern möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg Hilfe und Behandlung als die Chorea.

Wie wirkt sich Sydenhams Chorea auf mein Leben aus?

Sydenham-Chorea sollte Ihr Kind nicht davon abhalten, sein Leben zu genießen und zu genießen. Anfangs können Chorea-Bewegungen es Ihrem Kind schwer machen, sich wie gewohnt fortzubewegen. Dieser Teil der Erkrankung sollte recht schnell verschwinden, da die Bewegungsstörung nachlässt. Manche Kinder klagen über Müdigkeit, was sich negativ auf ihre Fähigkeit auswirken kann, Freude an der Schule, an Hobbys, an Freundschaften und an der Zeit mit der Familie zu haben. Diese Müdigkeit kann auch dann ein Problem sein, wenn keine Herzprobleme vorliegen und die Bewegungen scheinbar nachgelassen haben. Es kann hilfreich sein, gemeinsam mit Ihrem Kind die Aktivitäten im Laufe der Woche zu betrachten und alle Aktivitäten zu reduzieren, die keinen Spaß machen oder absolut notwendig sind und die möglicherweise die Müdigkeit verstärken könnten. Dies wird dazu beitragen, Energie und Zeit darauf zu konzentrieren, körperlich und geistig das Beste aus seinem Körper herauszuholen, während das Kind nach und nach seine Kraft aufbaut.

Gefühle und Verhalten

Manche Kinder entwickeln emotionale oder Verhaltensschwierigkeiten. Dazu können Depressionen, Angst vor der Trennung von den Eltern, Persönlichkeitsveränderungen, Überemotionalität, Zwangsstörungen (OCD) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gehören. Es ist nicht bekannt, ob diese emotionalen Auswirkungen Teil der Sydenham-Chorea oder eine Folge davon sind. Manchmal kommt es zu emotionalen Ausbrüchen, kurz bevor unwillkürliche Bewegungen beginnen. Manche Kinder können die Symptome in der Schule vertuschen, verhalten sich aber zu Hause ganz anders. Für Eltern ist das schwer zu bewältigen, aber es ist ein Zeichen dafür, dass sich das Kind zu Hause am sichersten fühlt. Dies kann bedeuten, dass ein Kind in der Schule zurechtkommt, indem es Probleme mit der Familie loslässt. Veränderungen in der psychischen Gesundheit Ihres Kindes können für Eltern, Großeltern, externe Familienangehörige und Geschwister sehr schwierig sein. Manche Eltern sprechen davon, dass sie sehen, wie sich ihr Kind „vor ihren Augen verändert“.

Wie wird sich Sydenhams Chorea auf die Schule auswirken?

Möglicherweise müssen Sie zunächst viele Krankenhaustermine wahrnehmen. Zusammen mit der Krankheit kann dies Auswirkungen auf den Schulbesuch Ihres Kindes haben. Für Kinder ist es nicht hilfreich, sich Sorgen zu machen, mit der Arbeit in Rückstand zu geraten. Für Eltern oder Betreuer ist es hilfreich, eng mit der Schule zusammenzuarbeiten, um die fehlende Arbeit eines Kindes zu minimieren und ihm zu helfen, mit der Schule Schritt zu halten. Es ist sinnvoll, Schulaufgaben mitzunehmen, die Ihr Kind zu Hause erledigen kann, und manchmal besuchen Lehrer Ihr Kind, um den Unterricht zu Hause zu erledigen. Der Wiedereinstieg in die Schule kann mit einem Teilzeitplan einfacher sein. Es kann hilfreich sein, ein Kind zu bitten, es für zusätzliche Unterstützung an den Pädagogischen Psychologen der Schule zu verweisen. Wenn Ihr Kind zur Schule geht, möchten Sie die Schule möglicherweise über den Zustand informieren, einschließlich der möglichen emotionalen und Verhaltensprobleme. Möglicherweise merkt Ihr Kind, dass seine Konzentration und Aufmerksamkeit beeinträchtigt sind, was das Lernen im Klassenzimmer an manchen Tagen erschweren kann. Sydenhams Chorea ist nicht sehr bekannt. Ein Kind ist möglicherweise anfälliger für Mobbing, wenn seine Altersgenossen die Symptome nicht verstehen. Es könnte hilfreich sein, die Schule zu bitten, eine Lektion über Sydenham-Chorea zu absolvieren, um die Klasse über die Erkrankung aufzuklären. Für einige Kinder ist es schwierig, die Chorea-Bewegungen in der Schule zu bewältigen, und medizinisches Fachpersonal kann Ihnen dabei helfen, darüber nachzudenken, wie Sie damit erfolgreicher umgehen können. Beispielsweise kann ein Positionswechsel in der Klasse manchmal dazu führen, dass Bewegungen für das Kind und die Menschen in der Nähe weniger störend sind. Möglicherweise ist auch zusätzliche Zeit für Prüfungen und Tests erforderlich.

Screenshot

Die Sydenham's Chorea Association SCIO, Wohltätigkeitsnummer SCO047005
Eingetragene Adresse: 302 St Vincent Street, Glasgow, G2 5RZ
Copyright © Sydenham's Chorea Association. Alle Rechte vorbehalten. Unterstützt von Super Wham.

de_DEDeutsch